top of page

MAG . SANJA PROCHAZKA-PIPLICA

Klinische Psychologin | Gesundheitspsychologin

praxispiplicasofa-min1.jpg

Tarif & Ablauf

Verschaffen Sie sich einen Überblick über bestehende Tarife & einen allgemeinen Ablauf.

  • Hyperakusis
    Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) Menschen mit Hyperakusis empfinden selbst mäßig laute oder sogar leise Geräusche als unangenehm. Obwohl die Lautstärke solcher Geräusche eigentlich weit unter der Schmerzgrenze liegt, ruft sie bei den Betroffenen Symptome wie Herzrasen, Schweißausbrüche, Unruhe, Schmerzen im Ohr/Kopfbereich durch überhöhte Nackenspannung beim Einziehen des Kopfes. Häufig sind Menschen mit Tinnitus von einer Hyperakusis betroffen. Therapieziele bei einer Geräuschüberempfindlichkeit können sein: - Am sozialen Leben teilnehmen - Sich wieder konzentrieren können - einschlafen können - Mit Alltagsgeräuschen wieder normal umgehen können

Ablauf

Erstgespräch

Wir nehmen uns Zeit Ihre Anliegen ausführlich zu besprechen und mögliche Ziele zu definieren.

Diagnostik

Strukturiertes Interview bzw.  Fragebögen, kognitive Tests zu Ihrer Feststellung, weitere diagnostische Verfahren.

Befund

Die Darstellung der Ergebnisse einer psychologischen Untersuchung aufgrund einer Verdachtsdiagnose. 

Behandlung

Unterstützung bei der Bewältigung psychischer  Beeinträchtigungen und Erkrankungen.

Wenn man sich dazu entschlossen hat, an seinen persönlichen

Problemen arbeiten zu wollen, ist es wichtig sich einen verlässlichen

und fachlich ausgezeichneten Ansprechpartner zu suchen. Und das ist Frau Mag. Piplica.

Silvia Ebner

bottom of page